Wir, als Entwickler der App TrackItAll, legen großen Wert auf den Schutz Ihrer
persönlichen Daten. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend darüber, wie Ihre Daten
in der App verarbeitet werden, welche Verantwortung Sie als Nutzer haben und welche
Rechte Ihnen zustehen.
1. Datenspeicherung
• Die App speichert sämtliche Daten ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät. Es
findet keine Kommunikation mit Servern des Entwicklers oder Dritten statt.
• Die folgenden Daten werden in der App verschlüsselt gespeichert:
◦ Arbeitszeiteinträge
◦ Fahrtenbucheinträge
◦ Profilinformationen (z. B. Name, Firma, Geburtsdatum)
• Unverschlüsselte Daten: Aus Effizienzgründen werden folgende Daten nicht
verschlüsselt:
◦ Entwürfe
◦ Vorschläge zur Ausfüllung von Einträgen (z. B. Kennzeichen, Start- und
Zielorte, Zwecke)
• Diese Daten können jederzeit über den Reiter „Profil“ gelöscht werden.
• Logdatei: Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit wird jede
Aktion (z. B. Eintragungen oder Löschungen) in einer Logdatei protokolliert.
Die protokollierten Aktionen umfassen:
◦ Struktur (z. B. "Work" oder "Trip")
◦ ID des Eintrags
◦ Aktion (z. B. "Eintrag" oder "Löschung")
◦ Datum und Uhrzeit
◦ Diese Logdatei wird aus Effizienzgründen nicht verschlüsselt. Sie kann bei
Bedarf dem Export hinzugefügt werden.
◦ Die Logdatei kann nicht gelöscht werden. Sie wird jedoch bei vollständiger
Deinstallation der App vom Gerät entfernt.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der in der App gespeicherten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch die Installation und Nutzung
der App erteilen.
3. Exportierte Daten
• Die App ermöglicht den Export von Daten in Form von PDF-Dateien oder im JSON
Format. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für den sicheren Umgang und die
Speicherung dieser exportierten Dateien.
• Bitte beachten Sie, dass die App keine Garantie dafür übernimmt, dass die
exportierten Daten von Behörden, wie dem Finanzamt, als rechtsgültiger Nachweis
akzeptiert werden.
• Es liegt in Ihrer Verantwortung, die generierten Dateien ordnungsgemäß und
revisionssicher aufzubewahren.
4. Verwendung von Drittanbieter-Bibliotheken
• Die App verwendet Drittanbieter-Bibliotheken ausschließlich für technische
Funktionen, wie die Verschlüsselung von Daten. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer
Daten an Drittanbieter.
5. Rechte der Nutzer
Als Nutzer der App haben Sie folgende Rechte:
• Recht auf Löschung: Sie können gespeicherte Daten jederzeit manuell löschen.
Dies umfasst sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Daten.
• Recht auf Datenportabilität: Sie können Ihre gespeicherten Daten über die
Exportfunktionen der App einsehen und als PDF exportieren.
• Recht auf Auskunft: Da alle Daten ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät
gespeichert werden, haben Sie vollständigen Zugriff auf alle gespeicherten
Informationen.
6. Datenübertragbarkeit bei Gerätewechsel
• Die App bietet keine Funktion zum Übertragen gespeicherter Daten auf ein anderes
Gerät. Bitte exportieren Sie Ihre Daten rechtzeitig, falls Sie das Gerät wechseln
möchten.
7. Kinder und Minderjährige
Die App ist nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren bestimmt. Sollten
dennoch Daten von Minderjährigen gespeichert werden, liegt die Verantwortung für die
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Nutzer.
8. Fehler- und Absturzberichte
Die App sammelt keine eigenen Fehler- oder Absturzberichte. Es kann jedoch sein, dass
Ihr Betriebssystem (z. B. iOS) anonymisierte Fehlerberichte erstellt und an den Anbieter
des App-Marktplatzes übermittelt.
9. Keine Haftung für Leistungen des App-Marktplatzes
• Die App wird über einen Drittanbieter-Marktplatz bereitgestellt (z. B. Apple App
Store oder Google Play Store). Der Entwickler übernimmt keine Verantwortung
für die Leistungen, Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien des
jeweiligen Marktplatzbetreibers.
• Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich eigenständig über die Bedingungen des App-
Marktplatzes zu informieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um neuen rechtlichen
oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Wir empfehlen, die
Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Rechtswirksamkeit und Gerichtsbarkeit
Diese Datenschutzerklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz des Entwicklers.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Nutzung der App oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns
über die folgenden Kontaktdaten erreichen:
E-Mail: midgard.consultings@gmail.com
Adresse:
Lukas Fullmann
Mansfelder Straße 43
06108 Halle(Saale)